admin_marketing

admin_marketing

Änderung der Heilmittel-Richtlinie zum 01.11.2024

Die Blankoverordnung Seit dem Inkrafttreten der neuen Heilmittel-Richtlinie 2021 sieht der Gesetzgeber eine neue Form der Verordnung von Heilmitteln vor: die Blankoverordnung. Hier überlässt der Verordner dem Heilmittelerbringer die Entscheidung über Dauer, Art und Intensität der Therapie. Die per Blankoverordnung…

Änderung der Heilmittel-Richtlinie zum 01.04.2024

Einführung der Blankoverordnung Ergotherapie zum 01.04.2024 Seit dem Inkrafttreten der neuen Heilmittel-Richtlinie 2021 sieht der Gesetzgeber eine neue Form der Verordnung von Heilmitteln vor: die Blankoverordnung. Hier überlässt der Verordner dem Heilmittelerbringer die Entscheidung über Dauer, Art und Intensität der…

Änderung der Heilmittel-Richtlinie zum 01.01.2023

Die aktuelle Heilmittel-Richtlinie wurden zum 01.01.2023 geändert. Die Änderungen können Sie in unserem Aktualisierungsservice nachschlagen. Zusätzlich wurde die Zuordnung für Besondere Verordnungsbedarfe (BVB) ergänzt: 1. ICD-10-Code 2. ICD-10-Code Diagnose Hinweis / Spezifikation zur Diagnose Physiotherapie Ergotherapie Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie Z89.1…

Änderung der Heilmittel-Richtlinie zum 01.07.2022

Die aktuelle Heilmittel-Richtlinie erhält zum 01.07.2022 im Bereich der Podologie Änderungen. Hierbei handelt es sich um die Aufnahme der Behandlung von eingewachsenen Nägeln (Unguis Incarnatus) mittels Nagelkorrekturspangen. In den Abschnitten „II. Maßnahmen der Podologischen Therapie“ werden hierfür zwei neue Diagnosegruppen…

Änderung der Heilmittel-Richtlinie zum 01.04.2022

Die aktuelle Heilmittel-Richtlinie erhält zum 01.04.2022 einige Änderungen. Mit dem neuen Beschluss ist die Heilmittelbehandlung per Teletherapie in Kraft getreten. I. Es wurden Anpassungen in der Heilmittel-Richtlinie vorgenommen und mehrere Absätze und Paragraphen eingefügt. II. Die Anlage 3 der Heilmittel-Richtlinie…

Änderung der Heilmittel-Richtlinie zum 01.07.2021

Die aktuelle Heilmittel-Richtlinie erhält zum 01.07.2021 einige Änderungen. Die Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf wurde um sieben zusätzliche Krankheitsbilder erweitert. Folgende Indikationen werden zum 01.07.2021 in die Anlage 2 zum langfristigen Heilmittelbedarf aufgenommen: G61.0      Guillain-Barré-Syndrom G91.2- Normaldruckhydrozephalus Q79.6 Ehlers-Danlos-Syndrom Q78.0 Osteogenesis…

Änderung der Heilmittel-Richtlinie zum 01.01.2021

Die Heilmittel-Richtlinie mit Gültigkeit ab dem 01.01.2021 führt ein gemeinsames Verordnungsformular für alle Fachbereiche ein. Für zahnärztliche Verordnungen bleibt weiterhin ein separates Formular (Z13) bestehen. Die bisherige Regelfall-Systematik wird durch eine Verordnungsfall-Systematik ersetzt. Dabei wurde eine orientierende Behandlungsmenge pro Verordnungsfall…